Die Geschichte der Hoffnungslichter

Hallo ihr Lieben,

ich möchte euch erzählen wie es zu unseren Hoffnungslichtern gekommen ist und welche Bedeutung dahinter steckt.

Es ging eigentlich mit dem letzten Lockdown los, wir haben unsere Freunde nicht mehr gesehen und unsere Familie, jeder hatte Angst und war verunsichert über die Lage der Corona-Pandemie. Wir wollten irgendwie ein Zeichen senden, Mut und Hoffnung schenken. Wir überlegten erst eine Karte mit Worten zu verfassen, aber irgendwie werden Karten dann auch nur einmal gelesen und bei Seite gelegt. Es musste also eine Kerze sein, was eigentlich sonst bei unserem Beruf *hihi*.

Wir entwarfen ein Emblem mit einem Regenbogen und kamen auf das Wort 'Hoffnungslicht'. WOW! Dachten wir uns! Meine Schwester und ich schauten uns an und waren begeistert. Dieses Wort löste in uns beiden so viel aus, es war perfekt!

Hoffnung schenken, Mut machen, Trost spenden, oder einfach nur Danke sagen!
Alle diese Gesten kann man mit unseren Hoffnungslichtern verbinden.

Wir sendeten unseren Freunden und Familien diese Kerzen und wurden überrannt von Begeisterung. All unsere Lieben spürten die gleiche 'Magie' in diesem Wort. Und schnell mussten wir nachproduzieren, denn jeder wollte Hoffnung verschenken und genau das war unser Ziel! Mit dem Hoffnungslicht den Menschen eine Freude machen.

Den Großeltern ein Zeichen schenken, dass sie nicht alleine sind. Den tapferen Helfern in der Pandemie, die jeden Tag ihre Gesundheit aufs Spiel setzen, DANKE sagen oder einfach dem Chef ein Zeichen der Hoffnung setzen, dass alles bald wieder besser wird!

Eine solche Kerze ist so ein emotionales und wunderschönes Geschenk, was immer und immer wieder beim Entzünden neue Gefühle in einem wecken lässt. 

Wir freuen uns wenn auch Ihr bald Hoffnung verschenkt! :)

Hier kannst du Hoffnung verschenken

Eure Magdalena